2025 Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe

Verfahren
Realisierungswettbewerb - Auswahlverfahren
Planungspartner
r+b landschaftsarchitektur, Dresden
Gebäudetyp
Bildungsbau
Standort
Johann-Georg-Schlosser-Straße 1-9, Karlsruhe
Auslober
Handwerkskammer Karlsruhe
Programmfläche
12.000 m2

Der Entwurf entwickelt die Bildungsakademie als offene, einladende und vielfältige Institution und schafft durch baukörperliche Differenzierung eine sich deutlich von den umgebenden Gewerbebauten und Hallen abhebende Identität. Deshalb prägen Höhenstaffelung und Gebäudeeinschnitte den gegliederten Baukörper und erzeugen dadurch eine der breitgefächerten Nutzung entsprechende Maßstäblichkeit, die sich auch in der Fassadengliederung und in den umgebenden Freianlagen abbildet.
Die Freianlagen durchgrünen den Außenbereich der Bildungsakademie auf allen horizontalen Flächen. Der öffentliche Vorplatz an der Eingangsseite mit angelagertem Mensa-Außensitz lädt mit Begrünung und baumbestandenen Sitzinseln zum Aufenthalt ein und leitet zum Haupteingang. Durch Gebäuderücksprünge an der Rückseite entstehen grüne Höfe, die sich nach Süden öffnen. Diese werden als Gartenkabinette variierend topografisch ausgeformt und abwechslungsreich bepflanzt. Vom zentralen Erschließungsgang einsehbar, eignen sich die Höfe als abwechslungsreiche Pausenfreiflächen.

569587_grundriss-eg.jpg
569587_grundriss-1og.jpg
569587_ansichten-2.jpg
569587_ansichten-1.jpg
569587_schnitt.jpg
569587_fassade.jpg