2024 Ledermuseum Offenbach 2. Preis

Verfahren
Realisierungswettbewerb - Auswahlverfahren
Partner
Eger & Partner Landschaftsarchitekten BDLA
Gebäudetyp
Museum
Standort
Frankfurter Straße, Offenbach am Main
Auslober
Stadt Offenbach am Main
Programmfläche
5.300 m2

Das Ledermuseum in Offenbach stellt seit 1917 Exponate des Leder-Kunsthandwerks aus und beherbergt mittlerweile eine Sammlung von über 30.000 Ausstellungsstücken. Um den aktuellen den energetischen und technischen Anforderungen gerecht zu werden, soll das Museum nun einer umfassenden Sanierung unterzogen werden. Im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens schlägt unser Entwurf eine umfassende Neuordnung der Erschließung vor, die die Orientierung im Gebäude vereinfacht und den Zugang über das historische Hauptportal repräsentativ zum begrünten Vorplatz öffnet. Der rückwärtige Anbau aus den 60er jahren wird dabei entkernt und zu Archivflächen, Werkstätten und zusätzlichen Ausstellungsbereichen umgenutzt.

Die Jury unter Vorsitz von Prof. Wolfgang Lorch zeichnet den Entwurf mit dem 2. Preis aus und beurteilt ihn als funktional wie gestalterisch vorbildlich: "Die sorgfältige Analyse des denkmalgeschützten Gebäudes und seine Transformation in die heutige Zeit stärken das Erscheinungsbild des Museums. (...) Der zentrale Freiraum im hinteren Bereich schafft einen enormen Mehrwert für den umgebauten Bestand im hinteren Bereich des Grundstücks. Es entstehen sehr gut strukturierte Arbeitswelten für die Mitarbeiter des Museums."

grundriss-eg-zuschnitt.jpg
grundriss-og1.jpg
grundriss-og2.jpg
grundriss-og3.jpg