Institut für Kunst und Musik
Universität Augsburg

Standort
Universitätsstraße 2, 86159 Augsburg
Bauherr
Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Augsburg
ARGE-Partner
Lph 6 - 8 mit Rustler Schmid Architekten, Friedberg
Fotografie
Dietmar Träupmann
Realisierungszeitraum
2009 - 2014
Leistungen
Lph 1 - 8
Gesamtkosten brutto
19,7 Mio Euro
Nutzfläche
4.350 m2
Bruttogeschossfläche
10.000 m2
Veröffentlichungen
BDA Sachsen Momentaufnahme 2015, Architekturführer Region Augsburg/ Schwaben SAIV Augsburg 2017

Ein flacher, ruhiger Baukörper für die Fächer Kunst und Musik bildet den Abschluss des Universitätscampus nach Norden. Das große, zweigeschossige Quadrat auf dem Sockelgeschoß liegt wie selbstverständlich im Gelände, ist eingebunden in das vorhandene Fußwegenetz und nimmt das Gefälle des Grundstückes in sich auf.

Der Baukörper wird geprägt durch seine differenzierte Dachlandschaft und durch 3 eingeschnittene Innenhöfe, die sich auf unterschiedlichen Höhenniveaus befinden und den Kontakt mit der Umgebung aufnehmen: So orientiert sich der Eingangsbereich auf dem unteren Niveau nach Süd – Osten und bindet schlüssig an die Haupterschließungsrichtungen an, die Dachterrasse auf dem oberen Niveau orientiert sich als ‚Seeterrasse’ nach Osten zum See, während sich der Skulpturenhof auf dem mittleren Niveau nach Westen orientiert und eine direkte Andienung ermöglicht.